Gemeinderatswahlen Mai 2025KandidatInnen
zur Wahl treten an:

Brigitta Küry-Albisser
bisher , 1964, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, 1 Grosskind
Ausbildung:
Sozialarbeiterin FH/Bsc
Eidg. dipl. Sozialversicherungsfachfrau
Beruf:
Mitglied der Geschäftsleitung einer Organisation im Migrationsbereich
Tätigkeiten:
– Gemeinderätin seit Juli 2024
– Präsidentin AG 60+ bis Juli 2024
– Vorstand Frauengemeinschaft bis März 2025
– 4 Jahre Mitglied KKJS
– 7 Jahre Präsidentin Wahlbüro
– OK Hofstetten Treffen 2011
Hobbies:
Stricken, Musik, Lesen, Garten
Als Gemeinderätin ist es mir ein Anliegen, in finanziell angespannten Zeiten
mögliche Sparpotentiale zu eruieren, dabei aber den Fokus darauf zu legen,
die gute Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer Einwohnerinnen
und Einwohner nicht aus den Augen zu verlieren. Dies gelingt nur, wenn
auch politisch gemeinsam konstruktive Lösungen und die finanziellen Mittel
vernünftig und nachhaltig eingesetzt werden.
In diesem Sinne setze ich mich für eine lebendige Jugend- und Alterspolitik,
bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt und Solidarität innerhalb der
Gesellschaft ein.

Niklaus Gafner
Neu, 1982, Flüh, Verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung:
Dipl. Ing. Maschinenbau, MAS Umwelttechnik und -management, Systemisch-Lösungsorientierter Coach
Beruf:
Geschäftsführer im Bereich Photovoltaik Energieberater und lösungsorientierter Coach Familienmanager
Tätigkeiten:
– Mitglied der EUWK seit 2021
– Ersatzgemeinderat seit 2024
– Mitglied der ArGr Kerngruppe Talstrasse im 2023
Hobbies:
Die Welt draussen entdecken, Bauen und Werken, Familie und Kochen, Lesen
Durch meine vierjährige Tätigkeit als Bauverwalter in der Gemeinde Oberwil
kenne ich die Abläufe und Herausforderungen der Gemeindearbeit aus erster Hand.
Als systemisch-lösungsorientierter Coach ist es mir besonders wichtig, das große Ganze
im Blick zu behalten und nachhaltige, tragfähige Lösungen zu entwickeln – sei es in der Arbeit,
n der Familie oder in meinem gesellschaftlichen Engagement.
Eine verantwortungsbewusste Nutzung unserer Ressourcen – ob Finanzen,
Umwelt oder menschliche Potenziale – liegt mir am Herzen. Ich setze mich dafür ein,
dass unsere Gemeinde zukunftsorientiert handelt, kluge Entscheidungen trifft und dabei stets
die Bedürfnisse aller Generationen berücksichtigt.